Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Ihre Datenschutzeinstellungen können Sie hier definieren.
Kontakt:

WGfS GmbH

Rosemarie Amos-Ziegler

Nürtinger Str. 11

70794 Filderstadt

Deutschland

+491718030487

In diesen Ländern ausgezeichnet:
-
Awards
2025 Deutschland

As an awarded LEADING EMPLOYER 2025, WGfS GmbH is among the TOP 1% of German employers.

Rosemarie Amos-Ziegler gründete 1987 einen privaten ambulanten Pflegedienst und machte ihn mit dem Motto: „Pflegen mit Herz und Verstand“ zu einem führenden Anbieter auf den Fildern.

2017 erfolgte die Umfirmierung zur GmbH. Die Geschäftsführung liegt bei Rosemarie Amos-Ziegler, unterstützt von Malvine Amos.

Heute betreibt die WGfS GmbH 3 Pflegeheime, 5 ambulante Wohngemeinschaften in Leinfelden-Echterdingen, Neuhausen, Neckartailfingen, ein Pflegehotel in Neckartailfingen sowie spezialisierte Einrichtungen für Demenz.

Mit innovativer Führung und der Förderung von Fachkräften wurde das Unternehmen mehrfach ausgezeichnet: Deutscher Bildungspreis, Corporate Health Award, Top Arbeitgeber, Beste Ausbilder, Deutscher Exzellenz-Preis im Bereich Digital Service B2C, IQD-Zertifizierungen und Großer Preis des MittelstandsIhr Leitsatz: „Den Schatz in jedem Einzelnen entdecken“.

Rund 330 Mitarbeitende aus 52 Nationen und 65 Auszubildende kümmern sich um Pflege, Hauswirtschaft, Essen auf Rädern, Tages-, Kurzzeit- und Langzeitpflege sowie betreutes Wohnen und Servicewohnen.

Leading
Employer
Attractiveness & Image
Attractiveness & Image
Leading
Employer
Compensation & Benefits
Compensation & Benefits
Leading
Employer
Employee Experience
Employee Experience
Leading
Employer
„Den Schatz in jedem Einzelnen entdecken“ – mit dieser Überzeugung setzt sich Rosemarie Amos-Ziegler, Geschäftsführerin der WGFS GmbH in Filderstadt, dafür ein, dass jeder Mensch in seiner Einzigartigkeit wahrgenommen wird. Sie betrachtet den Menschen nicht nur in seiner aktuellen Lebenssituation, sondern als Ganzes – mit seinen Erfahrungen, Fähigkeiten und Bedürfnissen. Durch diese wertschätzende Haltung schafft sie ein Umfeld, in dem individuelle Potenziale entfaltet und persönliche Ressourcen gestärkt werden können.
Rosemarie Amos-Ziegler
Rosemarie Amos-Ziegler
Geschäftsführerin